Nach dem Lonely Liar/Planet war unser nächstes Reiseziel, der Lugu-See, etwa 8 Busstunden entfernt. Kein (Michael?) Ende in Sicht. Nachdem wir die Straßenqualität begutachtet hatten, war uns auch klar, warum. Unser späterer Rückfahrtfahrer schaffte es auch noch, die Strecke in der Hälfte der Zeit zu packen, was zu spannenden Gesprächen mit einigen der Beifahrerinnen führte, die sogar ich übersetzen konnte ("Idiot!" "Fährst Du oder fahre ich?").
Das Seepanorama war es dann aber wert. Hat mich sehr an den Titicacasee in Perulivien erinnert, was Aussehen, Bootstouren, Höhe, indigene Bevölkerung etc. angeht. Abends und kaum wegverhandelbar ("optionaler, vorher nicht angekündigter Teil des Tourenprogramms für nur 100 Yuan extra - wer nicht will, auch kein Problem, man kann dann einfach die zwei Stunden auf die anderen warten!") war das Essen bei den Leuten der Mosuo-Minderheit.
Zur Mosuo-Minderheit muss man sagen, dass sie nach chinesischer Ansicht eigentlich gar keine Minderheit sind. Als solche wird man nur gezählt, wenn man eine eigene Schrift hat. Die Mosuo haben zwar eine andere Sprache, verwenden aber gar keine Schrift und zählen damit zur umgebenden Naxi-Minderheit. Wir erlebten also das Essen und authentische Volkssänge der Mosuo-Minderheit.
Das Essen war seltsamerweise genau wie die Zimmereinrichtiung tibetanisch. Die Volkssänge waren ebenso seltsamerweise auf Han-Chinesich (!) und wurden zum Abschluss mit einem kräftigen "Yasuo, Yasuo, Ya Ya suo! Mosuo, Mosuo, Momo suo! zelebriert". Yasuo bedeutet soviel wie "Gib Gas (Haider)", und Mosuo ist ja die lokale Minderheit. Interessanterweise ist "Yasuo" aber gar kein Mosuo, sondern tibetanisch. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Aber Naxi-Tibetaner etc. sind auch total häufig in der Gegend. Abends ging es dann noch zu einem sicher ebenso authentischen Mosuo-Volkstanz (mit Breakdance-Einlagen).
Der Original Mosuo-Taxifahrer am nächsten Morgen klärte uns dann über diese Missverhältnisse auf, so dass wir hier im Cabrio die Wahrheit und nichts als die Wahrheit verkünden können.